Booking validiert Kreditkarteninformationen
Seit kurzem bietet Booking seinen Hotelpartnern an, Reservierungen, die mit einer Kreditkartennummer garantiert wurden, vorab zu prüfen. Sollte eine Buchung mit einer ungültigen Kreditkartennummer getätigt worden sein, übernimmt hierfür Booking.com das Risiko.
Voraussetzung für diesen Service:
- Aktivierung der virtuellen Kreditkarte unter „Unterkunft–>Richtlinien“ im Booking.com-Extranet
- bei einer zu spät erfolgter Stornierung kümmert sich Booking.com um die No-Show-Rechnung und der Betrag kann über die virtuelle Kreditkartennummer abgebucht werden. In diesem Fall gilt die No-Show als generierter Umsatz und die Booking.com-Kommission fällt an. In jedem Fall müssen alle No-Shows als solche im Extranet gekennzeichnet werden
- Sollte der Gast bei Anreise eine andere Kreditkarte vorlegen, erlischt die Verantwortung von Booking.com
- Bei einer vorzeitigen Abreise kann die geprüfte Kartennummer nicht belastet werden
Die Aktivierung der virtuellen Zahlungsmethode ist nur dann zu empfehlen, sofern sich das Hotel an die Ratenparität hält. Stellt Booking.com fest, dass ein Hotel auf der eigenen Website dieselben Zimmer günstiger verkauft, erkennt das ein Algorithmus und kann zu bestimmten Terminen den Preis, durch Verzicht auf einen Teil der Booking.com-Kommission, unterbieten. Der Hotelier hat darüber keine Kontrolle erhält aber selbstverständlich den vollen Preis.