Gäste zu wiederkehrenden Gästen machen
Kundenbindende Gastkommunikation
Ihr Workshop für verblüffend professionelle Gastkommunikation auf allen Ebenen! Überzeugen Sie mit den richtigen Ideen und Momenten Ihre Gäste und gewinnen Sie sie als zufriedene Stammgäste. Diverse Wow-Effekte schaffen bereits vor der Anreise ein besonderes Willkommensgefühl und verstärken es sogar noch bis nach der Abreise. Seien Sie sich bewusst, wie wertvoll Ihre Leistung ist, um die beste Bewertung und Empfehlung zu erhalten. Unser Ziel: Voller Tatendrang und mit Aufmerksamkeiten den Gast zu begeistern.
Dieses Programm vermittelt Ihnen profundes Wissen über das, was Gäste suchen und wie Sie sie von Ihrem Hotel überzeugen können. Alle Abteilungen, beginnend am Empfang bis hin zum Restaurant und schließlich zu den Abteilungsleitern werden davon profitieren. Wenn Sie sich nicht um Ihre potentiellen Gäste kümmern, werden es andere tun.
Kernbereiche
-
Kommunikation vor Anreise
- Professionelle, schriftliche und elektronische Korrespondenz verfassen
- Vom Angebot zur Reservierungsbestätigung
- Professionelle Telefonie / persönliche Ansprache
- Pre-Stay Nachrichten richtig gestalten
Kommunikation bei Anreise
- Den ersten persönlichen Kontakt sinnvoll gestalten
- Administrative Prozesse effektiv nutzen (Meldegesetz, DSGVO)
- Informationen gastorientiert vermitteln
- Gestik und Mimik gezielt einsetzen
Kommunikation im Haus
- Direkte Gastansprache
- Den Gast kennenlernen
- Emotionale Bindungen schaffen
- Beschwerdemanagement während des Aufenthaltes im Hotel
Kommunikation bei Abreise
- Stresssituationen meistern lernen
- Der sensibelste Moment: „Die Bezahlung“
- Zeitmanagement beim Check-Out
- Beschwerdemanagement bei Abreise
Kommunikation nach Abreise
- Mögliche Kommunikationsformen nach Abreise des Gastes (Post-Stay, Mailing, Geburtstag, etc. nach DSGVO)
- Bewertungsmanagement
Zielpublikum
Auszubildende, Assistenten, Bankett, Abteilungsleiter, Rezeption, Management, Reservierung, Verkauf, Ausbilder, Tagung & Events Team, Geschäftsführung
Kursdauer
1 Tag
Maximale Teilnehmerzahl
20
Erforderliche Vorkenntnisse
Trainer
Martin Gahn
